Katholisch.at - Nachrichten aus Weltkirche & Kirche in Österreich
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

 

Lieber katholisch.at-User,

 

hiermit erhalten Sie Ihren Wochendienst für den Zeitraum vom 22.3.2025 bis 28.3.2025.

 

Thema der Woche


Pilgersaison
2025

 

Mit dem Frühling beginnt die Pilgersaison. Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Angebote. In unserem Pilgerkalender haben wir einige davon zusammengefasst. Die Angebote werden laufend erweitert.

 

mehr


 

Aktuelle Meldungen

Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben

Mediziner Alfieri berichtet in "Corriere"-Interview von zwei Krisen während des Spitalsaufenhalts des 88-jährigen Kirchenoberhaupts - Arzt betont: "Medizinische Bulletins wurden nicht verändert"
mehr

Erzbischof Lackner trifft Bundesministerin Plakolm

Erstes ausführliches Gespräch des Bischofskonferenz-Vorsitzenden mit neuer Kultusministerin - Segnung der Räume und der Kreuze im Ministerbüro
mehr

Erzdiözese Wien: Angeblicher Tod von Kardinal Schönborn ist Fake

Auslöser war ein Fake-Profil des Apostolischen Administrators Josef Grünwidl, der jedoch selbst über keine Accounts auf Soziale Medien verfügt
mehr

Charisma und Vernunft: Vor 20 Jahren starb Johannes Paul II.

Der Wojtyla-Papst setzte auf Kant, das Zweite Vatikanische Konzil und die Jugend. Doch seine größte Wirkung entfaltete er im Politischen. Besonders seine Vision des Friedens und eines geeinten Europas sind aktuell - Porträt von Stefan Meetschen
mehr

Regenbogen-Seelsorger Jansen: Entsetzen über Hate-Crime reicht nicht

Jansen vom Leitungsteam der römisch-katholischen Regenbogenpastoral Österreich fordert klare Positionierung der Kirche
mehr

Zulehner: Theologie sollte verstärkt "Gottesverstecke aufspüren"

Theologen-Debatte auf "communio.de" über neues Loffeld-Buch "Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt" - Tück und Halik begrüßen Buch als wichtige Reflexion auf Folgen der Säkularisierung - Wiener Theologe Zulehner plädiert hingegen: "Mehr Theologie wagen" - Loffeld im "miteinander": Suche nach Verbündeten wird wichtiger
mehr

Antisemitismus-Prävention an Unis: Bericht zeigt Licht und Schatten

Vom BMBWF in Auftrag gegebene Untersuchung wurde von Grazer Theologin Martina Bär verantwortet - Antisemitismus wird häufig als "historisches Problem" bearbeitet, kommt aber zu wenig in seinen aktuellen Ausprägungen vor
mehr

Pfarrgemeinderäte: Erster "PGR-Kompass" wird präsentiert

Am 1. April werden die Ergebnisse einer österreichweiten Befragung von über 3.100 Pfarrgemeinderäten präsentiert - "PGR-Kompass" zeigt hohe Zufriedenheit aber auch Reformbedarf
mehr

ORF startet mit "Prisma" neues TV-Format für Religion und Ethik

Ab 29. März jeweils am Samstag um 16.45 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
mehr

Medien-Tipps


Lebenskunst

 

30.3. | 07:05 | Ö1

 

Alle Themen zur Sendung:

 

mehr


 


Gottesdienste

 

30.3. | Radio & TV

 

Alle Infos zu den Übertragungen:

 

mehr


 

Impressum

 

Katholisch.at
Portal der Katholischen Kirche in Österreich

Für den Inhalt verantwortlich:

Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz
Stephansplatz 4/6/2

A-1010 Wien

Newsletter abmelden