Katholisch.at - Nachrichten aus Weltkirche & Kirche in Österreich
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

 

Lieber katholisch.at-User,

 

hiermit erhalten Sie Ihren Wochendienst für den Zeitraum vom 1.3.2025 bis 7.3.2025.

 

Themen der Woche


Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

 

Am 7. März begehen Christen den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen. Der Weltgebetstag steht heuer unter dem Motto: "wunderbar geschaffen!" mit der Liturgie von Frauen von den Cookinseln. 

 

mehr


 


Internationaler Weltfrauentag 2025

 

Der Weltfrauentag am 8. März ist auch in der katholischen Kirche Thema. Zahlreiche kirchliche Stimmen und Einrichtungen fordern aus diesem Anlass mehr Geschlechtergerechtigkeit.

 

mehr


 

Aktuelle Meldungen

Erste Audiobotschaft des kranken Papstes seit Spitalseinlieferung

Franziskus mit geschwächter Stimme bei Gebetsandacht am Petersplatz am Donnerstagabend erstmals seit drei Wochen wieder zu hören - Papst laut Vatikan den dritten Tag in Folge in stabilem Zustand, 88-Jähriger setzt Atem- und Bewegungsphysiotherapie fort - Nächstes medizinisches Bulletin soll erst am Samstag veröffentlicht werden
mehr

Erzbischof Lackner sagt Regierung Unterstützung der Kirche zu

Vorsitzender der Bischofskonferenz: Kirche Österreichs wird neue Bundesregierung mit Gebet und tatkräftigem Einsatz unterstützen - Regierung muss sich um Österreich "mit Weisheit und vor allem Weitsicht sorgen"
mehr

Wiener Administrator Grünwidl: Kulturchristentum ist zu wenig

Apostolischer Administrator der Erzdiözese Wien in Aschermittwoch-Predigt im Stephansdom: Wenn Kirche lebendig und glaubwürdig sein soll, braucht es mehr als Brauchtum - Grünwidl mit Appell zur Stärkung des Miteinanders: "Die Zukunft gehört nicht den Spaltern, sondern den Brückenbauern, nicht den Gewalttätigen, sondern den Friedenstiftern"
mehr

Salzburg: Ordensfrau Sr. Nigg wird Kanzlerin in Erzbischöflicher Kurie

Übergabe von Elisabeth Kandler-Mayr am 15. August - Erzbischof Lackner würdigt künftige diözesane Führungskraft als "exzellente Theologin und Kanonistin"
mehr

Wien: Erzdiözese verkauft Kirche in Favoriten an Privatperson

Denkmalgeschützte Kirche "Dreimal Wunderbare Muttergottes" wird künftig als Atelier genützt - Bisherige Gemeinde übersiedelt in die nahe Kirche "Königin des Friedens"
mehr

Bundesministerin Plakolm auch für Kirchen und Religionen zuständig

Zum Verantwortungsbereich der früheren Staatssekretärin gehören auch Jugend, Familie, Integration und EU
mehr

"Himmel & Erde": Neues Hochglanzmagazin der Wiener Kirchenzeitung

Magazin bietet viermal im Jahr niederschwelligen Zugang zu Lebens- und Glaubensfragen
mehr

Neue Regierung


Kirchliche Stimmen zur neuen Regierung

 

Erstmals in der Zweiten Republik gibt es in Österreich eine Koalition aus drei Parteien: ÖVP, SPÖ und NEOS haben auf ein gemeinsames Programm bis 2029 geeinigt, das am 27. Februar unter dem Titel "Jetzt das Richtige tun. Für Österreich" präsentiert worden ist. Von Asyl, Integration und Kampf gegen Antisemitismus über Bildung, Religionsunterricht und einem zweiten verpflichtenden Kindergartenjahr bis hin zu Wertehaltungen und der Feiertagskultur. 
Auch in der vergangenen Woche haben sich zahlreiche kirchliche Stimmen zur neuen Regierung geäußert.

 

 mehr


 

Medien-Tipps


Lebenskunst

 

9.3. | 07:05 | Ö1

 

Alle Themen zur Sendung:

 

mehr


 


Gottesdienste

 

9.3. | Radio & TV

 

Alle Infos zu den Übertragungen:

 

mehr


 


Orientierung

 

9.3. | 12:30 | ORF 2

 

Alle Themen zur Sendung:

 

mehr


 

Impressum

 

Katholisch.at
Portal der Katholischen Kirche in Österreich

Für den Inhalt verantwortlich:

Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz
Stephansplatz 4/6/2

A-1010 Wien

Newsletter abmelden