Katholisch.at - Nachrichten aus Weltkirche & Kirche in Österreich
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

 

Lieber katholisch.at-User,

 

hiermit erhalten Sie Ihren Wochendienst für den Zeitraum vom 8.2.2025 bis 14.2.2025.

 

Thema der Woche


Sorge um Papst Franziskus

 

 

In ernster gesundheitlicher Situation befindet sich derzeit das 88-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche: Seit 14. Februar ist Papst Franziskus in stationärer Spitalsbehandlung, eine anhaltende Bronchitis hat sich laut Vatikan-Informationen zu einer beginnenden beiderseitigen Lungeninfektion entwickelt. Derzeit befinde sich das Kirchenoberhaupt allerdings in stabilem Zustand.

 

 

mehr


 

Aktuelle Meldungen

"Hoffnung statt Hass": Kirchen und Politik gedenken der Anschlagsopfer

Diözesanbischof Marketz, Bundeskanzler Schallenberg, Superintendent Sauer und Villacher Bürgermeister Albel drücken bei Gedenkmarsch und ökumenischer Gedenkfeier ihr Mitgefühl aus
mehr

Wien: "Solidarität mit Ukraine" bei Lichtermeer am Stephansplatz

Botschafter Khymynets: Unterstützung für die Ukraine wichtiger denn je - Caritas-Europa-Präsident Landau warnt vor tödlichen Folgen der Streichung der US-Hilfsgelder - Caritas-Vizepräsident Bodmann appelliert zu "langem Atem" beim Spenden
mehr

Wiener Religionsrat setzt Zeichen für Dialog und Zusammenhalt

Bürgermeister Ludwig: Gemeinsame Erarbeitung einer "Wiener Grundsatzerklärung" geplant - Delegat der Erzdiözese Wien, Schutzki: Einbindung aller gesellschaftlichen Ebenen essenziell
mehr

Scheuer: Keine einfachen Antworten für Konflikt im Heiligen Land

Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRKÖ) beendete Besuch im Heiligen Land - ÖRKÖ-Vorsitzender Bischof Petrosyan versicherte Kirchen vor Ort die Solidarität der Kirchen in Österreich - Linzer Bischof Scheuer: Anerkennung des Leidens der jeweils anderen Seite Voraussetzung für Frieden
mehr

Erstmals eine Frau als Regierungschefin im Vatikanstaat

Papst Franziskus hat Raffaella Petrini nun auch offiziell an die Spitze des Vatikanstaats berufen - Die 56-jährige römische Ordensfrau ist die erste Frau in diesem Amt
mehr

10 Jahre Fortpflanzungsmedizin-Gesetz: Ethikerin sieht offene Fragen

IMABE-Direktorin Kummer: Schädliche Langzeit-Folgen für Kinder und Mütter werden weiter verschwiegen - Gängige Methoden bei acht von zehn Frauen erfolglos - Noch immer kein Register
mehr

Diözese St. Pölten erleichtert Kirchen-Wiedereintritt mit Web-Formular

"Unkomplizierte Möglichkeit" im Internet soll ersten Schritt zur Rückkehr erleichtern - "Heiliges Jahr 2025" als konkreter Anlass
mehr

Medien-Tipps


Lebenskunst

 

23.2. | 07:05 | Ö1

 

Alle Themen zur Sendung:

 

mehr


 


Gottesdienste

 

22./23.2. | Radio & TV

 

Alle Infos zu den Übertragungen:

 

mehr


 


Orientierung

 

23.2. | 12:30 | ORF 2

 

Alle Themen zur Sendung:

 

mehr


 

Impressum

 

Katholisch.at
Portal der Katholischen Kirche in Österreich

Für den Inhalt verantwortlich:

Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz
Stephansplatz 4/6/2

A-1010 Wien

Newsletter abmelden