
Innsbruck bereitet sich auf Bischofsweihe vor
Innsbruck bereitet sich auf Bischofsweihe vor
Am Samstag, 2. Dezember, wird Hermann Glettler in der Olympiahalle Innsbruck zum fünften Bischof der Diözese Innsbruck geweiht. Die Diözese hat zu Allerheiligen in einer Aussendung erste Details zur Bischofsweihe bekanntgegeben. Demnach können in der Olympiahalle knapp 4.000 Menschen mit Hermann Glettler bei seiner Bischofsweihe direkt mitfeiern. (Im Innsbrucker Dom wären es nur 750 gewesen.) Die Olympiahalle stehe in der Öffentlichkeit für einen Ort der Vielfalt und Begegnung und sei bereits in der Amtszeit von Bischof Paulus Rusch (1964-80) Gottesdienstraum gewesen, hält die Diözese fest.
Diözesanadministrator Jakob Bürgler lädt in der Aussendung die Bevölkerung zur Teilnahme an der Bischofsweihe ein. "Wir wollen ein Fest der Freude, der Begegnung und des Glaubens feiern", so Bürgler wörtlich. Mit Hermann Glettler habe die Diözese Innsbruck einen "sehr offenherzigen Menschen" als Bischof bekommen. Schon die ersten Begegnungen "lassen eine dynamische und spannende Zeit erwarten", so Bürgler. Der designierte Bischof zeichnet sich aus durch eine große Nähe zu den Menschen. Auch aus diesem Grund sei die Olympiahalle als Ort der Bischofsweihe ausgewählt worden.
Die Diözese Innsbruck im Portrait
Die Mitfeier der Bischofsweihe in der Olympiahalle sei ausnahmslos nur mit einer gültigen Platzkarte möglich, betont die Diözese Innsbruck. Die kostenlosen Platzkarten seien ab 6. November erhältlich, und zwar bei allen Vorverkaufsstellen von Ö-Ticket bzw. online (www.oeticket.com; Suchwort: Bischofsweihe) sowie am 2. Dezember selbst ab 8 Uhr an den Tageskassen in der Olympiahalle.
Der festliche Gottesdienst beginnt um 12 Uhr. Die Weihe wird vom Salzburger Erzbischof Franz Lackner gespendet. Mitkonsekratoren sind Bischof Manfred Scheuer (Linz) und Bischof Wilhelm Krautwaschl (Graz). Die Kollekte bei der Bischofsweihe soll der neu errichteten Notschlafstelle in Innsbruck und dem Caritas-Integrationshaus zukommen.
Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Diözese in der Halle zur Agape ud Begegnung mit dem neuen Bischof. Weiters findent auch ein buntes Kinder- und Jugendprogramm statt. Auf dem Innsbrucker Domplatz findet schließlich um 18.30 Uhr der landesübliche Empfang statt. Im Anschluss (19 Uhr) beginnt im Dom die feierliche Vesper.
Der ORF Tirol und Österreich III übertragen die Bischofsweihe direkt im Fernsehen. Im Radio kann die Weihe auch in Radio Tirol mitverfolgt werden. Die Diözese Innbruck sucht für die Durchführung der Bischofsweihe noch Freiwillige, vor allem für Ordnerdienste.
Weitere Infos zur Bischofsweihe