"Wir werden den Stephansdom halt wieder aufbauen müssen"
Der Stephansdom schien nach dem verheerenden Brand vom 11. bis 13. April 1945 verloren. Doch das wollten die Wienerinnen und Wiener trotz des Nachkriegselends nicht hinnehmen. Gerade die "kleinen Leute" trugen entscheidend zum Wunder des Wiederaufbaus bei. Der Umfang der erforderlichen Bauarbeiten "warf bald die Frage nach ihrer Finanzierung auf, die in den ersten vier Jahren, so unglaublich es klingt, allein durch freiwillige Spenden der Menschen Wiens, die selber nur das Notwendigste hatten, erst später dann durch den Ertrag der Dombaulotterie, einer Briefmarkenserie, sowie der bekannten Dachziegelaktion aufgebracht wurden", ist auf der Website www.stephansdom.at nachzulesen.
Kardinal Theodor Innitzer hatte bereits angesichts des noch glimmenden, mit Schutt angefüllten, in Trümmern liegenden Stephansdoms lapidar festgestellt: "Na, wir werden ihn halt wieder aufbauen müssen." In nur sieben Jahren gelang dieses Vorhaben in einem heute Staunen erweckenden nationalen Kraftakt. Der Dom sei nach der Katastrophe des Krieges zum "Nationalheiligtum" geworden, "in dem die Einheit des Landes in einer schönen Weise zum Ausdruck kommt", so der damalige Wiener Erzbischof bei der feierlichen Wiedereröffnung im April 1952.
Wie war es dazu gekommen? Bereits am 25. April 1945, zwei Tage, bevor die provisorische Staatsregierung unter Karl Renner erstmals zusammentrat und zwei Wochen vor der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht, konnte dank der Einsatzbereitschaft zahlreicher freiwilliger Helfer mit den Aufräumarbeiten begonnen werden. Der spätere Wiener Kulturstadtrat Jörg Mauthe (1924-1986) nannte diese Arbeiten später "ein Ruhmeskapitel in der Geschichte Wiens". Es habe "Mangel an allem" geherrscht, "nur nicht an Helfern". Mit primitivsten Mitteln sei in den ersten Monaten etwa viereinhalbtausend Kubikmeter Schutt aus der verwüsteten Kirche entfernt worden. Da es an Transportmitteln fehlte, wurde er an der Nordseite, am Erzbischöflichen Palais gelagert und erst viel später weggeschafft.
Angesichts der Not der ersten Nachkriegstage kam die Frage auf, ob die sofortige Aufnahme der Arbeit am Dom überhaupt zu verantworten sei. Das Ja darauf beruhte auch auf der Einsicht, dass jede Verzögerung zu weiteren irreparablen Schäden etwa durch Regen oder Sturm geführt hätte. Um das Langhaus vor den Unbilden der Witterung zu bewahren, wurde eine bald eine schützende Trennwand zwischen Querschiff und dem zerstörten Chor errichtet.
Drängendste Frage war die Finanzierung
Viele technische und auch künstlerische Fragen mussten in den Folgejahren geklärt werden. Die drängendste jedoch war die Finanzierung des Wiederaufbaues, für den rund 180 Personen jahrelang beschäftigt wurden. Vom damaligen Dombaumeister Karl Holey ist von 1948 der bitter-ironische Ausspruch überliefert, die Geldbeschaffung mache "besonders jenen große Sorgen, deren Opferbereitschaft für den Dom gering ist". Die Angst, dass die Staatskasse für die Bautätigkeit herhalten muss, könne beschwichtigt werden, setzte Holey eine Spitze gegen die damalige Kommunalpolitik: "Diese besorgten Gemüter können beruhigt werden mit der Antwort, dass bis heute nicht ein Groschen Unterstützung aus staatlichen Mitteln oder aus sonstigen Steuergeldern beigetragen wurde, sondern dass der ganze Aufwand durch freiwilligen Spenden ... aufgebracht wurde."
Die langjährige Wiener Domarchivarin Annemarie Fenzl, die Stimmen wie jene Holeys zusammengetragen hat, berichtet im "Kathpress"-Interview von Familienschmuck und sogar Eheringen, die Gläubige für die Restaurierung des Stephansdoms zur Verfügung stellten. Ob ein solcher Enthusiasmus heute noch denkbar ist, wage sie nicht zu sagen, angesichts verbreiteter "Ich-AGs" sei aber Zweifel daran berechtigt.
Am bekanntesten unter mehreren Spendeninitiativen wurde die sogenannte "Dachziegelaktion", bei der Freunde des Doms einen oder mehrere Dachziegel um fünf Schilling kaufen konnten. Auch eine Lotterie und eine Briefmarkenserie spülten dringend benötigtes Geld in den Klingelbeutel der Dombauhütte.
Alle Bundesländer leisteten Beitrag
Am 19. Dezember 1948 konnte der erste Bauabschnitt mit der Eröffnung des Langhauses beendet und kurz vor Weihnachten der erste Festgottesdienst seit der Ostermesse am 1. April 1945 im Stephansdom gefeiert. Die finanzielle Situation blieb freilich angespannt. Noch im September 1951 schien es, als ob der Bau endgültig eingestellt werden müsste.
Der damalige Dompfarrer Karl Dorr startete die "Stephansgroschen-Aktion" und begab sich auf "Betteltour" durch die österreichischen Bundesländer. Den Erfolg schilderte er später mit den Worten: "Nicht ein Land schloss sich aus von dem großen Werk." Und auch die Bundesregierung trug einen Millionenbetrag bei, großzügige Spenden kamen auch von den Kammern, der Vereinigung österreichischer Industrieller - "und immer wieder von den kleinen Spendern, die im wahrsten Sinn des Wortes Stein auf Stein legten".
Fahrten von Kirchenvertretern und Unterstützungsgesuche Kardinal Innitzers bei Amtskollegen ergaben auch Hilfe aus dem Ausland. Dompfarrer Dorr sprach 1952 von insgesamt 27 Millionen Schilling, die in den Wiederaufbau des Stephansdoms flossen.
Am 23. April 1952, am Domweihetag, wurde schließlich der zur Gänze wiederhergestellte Dom feierlich wiedereröffnet - als "ein eindrucksvolles Zeugnis der Liebe der Menschen dieser Stadt zu ihrer Hauptkirche", wie Innitzer freudig feststellte. Schon Tags zuvor war die im oberösterreichischen St. Florian neu gegossene Pummerin nach einem Triumphzug in Wien empfangen und in einem Gerüst neben dem Dom provisorisch aufgestellt worden.
Beim Festgottesdienst am 27. April, dem Sonntag darauf, war sogar Papst Pius XII. via Funk aus dem Vatikan zugeschaltet, der in deutscher Sprache wörtlich erklärte: "Was Ihr vollbracht, ist eine gewaltige Leistung. Wir glauben sie deuten zu dürfen als Beweis Eures entschlossenen Willens, in gegenseitiger Verbundenheit der einzelnen und der Gemeinschaft, in geduldigem Harren und zähem Wirken Euch hindurchzuarbeiten durch die Unsicherheit und Not dieser Jahre in glücklichere Tage echten Wohlstands in Freiheit und Frieden." Zum Evangelium wurde erstmals die Pummerin angeschlagen. An dem feierlichen Gottesdienst nahmen alle Bischöfe des Landes, Bundespräsident Theodor Körner und die Bundesregierung teil.
Freilich waren damals noch nicht alle Schäden vollständig behoben. Die Arbeiten am Nordturm konnten erst 1957 abgeschlossen werden. Ab zu diesem Zeitpunkt war es auch möglich, die Pummerin an ihren zugedachten Platz im Turm hochzuziehen. Die übrigen Restaurierungsarbeiten konnten dann weitgehend bis 1965 fertiggestellt werden, Kriegsschäden am südlichen Heidenturm wurden aber auch noch später behoben, und erst 1983 wurden in der Barbarakapelle am Fuß des Nordturms die letzten Schäden aus der Kriegszeit behoben.
Äußerem Wiederaufbau muss innerer folgen
In einer Festbeilage der Wochenzeitung "Die Furche" zur Wiedereröffnung 1952 sorgte der unvergessene Denker und Publizist Friedrich Heer für nachdenkliche Töne im allgemeinen Jubel. Es gehe nicht nur um äußeren, ja mehr noch um inneren Wiederaufbau. Wenn der über Jahrhunderte aufgebaute Stephansdom nun in sieben Jahren wiedererstanden sei, darf laut Heer nicht vergessen werden: "Unsere Dome waren lange bereits, ehe die Bomben ein äußeres Zerstörungswerk setzten, als sichtbarstes Zeichen, innerlich aufgegeben ... nicht von fernen Fliegern, sondern von uns. Von uns Christen." Und der katholische Intellektuelle fügte einen Satz hinzu, der auch heute noch ungebrochene Gültigkeit hat: "Der Dom aber sagt: Ihr werdet mich morgen nicht halten können, wenn ihr mich heute nicht bezeugt."