
Ordensfrau: Kirche macht heute eine "Karsamstags-Erfahrung"
Für ein bewussteres Wahrnehmen und Durchleben des Karsamstags plädiert die Ordensfrau Sr. Johanna Schulenburg. Der Karsamstag sei ein oft übersehener Tag, der zwischen Karfreitag und Ostersonntag mit Vorbereitungen, Eier färben, Backen und anderen Dingen vergeht. Dabei sei es ein besonderer Tag des "Dazwischen" - der Stille und des Aushaltens des leeren Grabes, sagte die Ordensfrau in einer neuen Folge des Podcasts "Orden on air". Außerdem könne die "Karsamstags-Erfahrung" der Stille und Leere auch als Sinnbild für die aktuelle Situation der Kirche und die sinkende Zahl an Gottesdienstbesuchern gelten.
"Es wird viel über Strategien gesprochen, wie man Kirche wieder lebendig machen kann. Aber oft ist das nur Aktionismus", so die Ordensfrau und Mitarbeiterin im Wiener Kardinal König Haus. "Ich glaube, wir erleben nicht nur eine Kirchen-, sondern eine Beziehungskrise . Die Beziehung zu Gott ist für viele kaum noch vorstellbar." Dies werde sinnbildlich am Karsamstag erfahr- und greifbar: "Vielleicht müssen wir erst anerkennen, dass vieles leer geworden ist - um offen zu werden für das, was neu entstehen will." Dennoch gebe es Hoffnung, so Schulenberg unter Verweis auf den laufenden Synodalen Prozess.
Als Christin könne sie dem Karsamstag aber auch im Blick auf die Botschaft der Erlösung viel abgewinnen: "Für mich ist der Karsamstag ein großer Sabbat. Es ist der Tag, an dem Christus in die Unterwelt hinabsteigt, um Adam, Eva - und alle - zu erlösen. Diese Verheißung, dass wirklich alle erlöst werden, finde ich ganz großartig." Für sie sei dieser Tag daher der Moment, in dem das Reich Gottes bereits da ist - auch wenn es noch nicht sichtbar geworden ist.
Der Podcast "Orden on air" der Ordensgemeinschaften Österreich holt seit 2022 Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang und vor das Mikrofon. Ziel ist es, interessante Persönlichkeiten und besondere Talente vorzustellen sowie das Engagement von Ordensleuten in den vielfältigen Bereichen des Lebens zu zeigen. Der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich ist auf allen größeren Audioplattformen zu finden. (Infos: www.ordensgemeinschaften.at/portal/mediathek/podcastordenonair)
Quelle: kathpress