Kinderbetreuung: Kirche startet alternatives Angebot in Graz
Mit einem neuen Kinderbetreuungsprojekt reagiert die Katholische Kirche Steiermark auf den Mangel an Kinderbetreuungsplätzen in Graz: Ab Schulbeginn 2025 startet in der Pfarre Graz-St. Peter das "Projekt Herz" - eine Tagesbetreuung für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren. Zielgruppe sind berufstätige Eltern ohne Kindergarten- oder Krippenplatz für den Herbst. Träger des Angebots ist das Begegnungszentrum Graz-Süd der Diözese Graz-Seckau.
Das "Projekt Herz" verstehe sich als ein "Hilfsprojekt für Eltern und deren Kinder von zwei bis fünf Jahren, die keinen Betreuungsplatz erhalten haben", erklärte dazu Dagmar Nöst, Leiterin des Begegnungszentrums Graz-Süd sowie Leiterin des Kinderbetreuungsprojekts, in einer Aussendung am Freitag. Aktuell sucht das "Projekt Herz" nach engagierten Freiwilligen.
Die Betreuung soll durch geschulte Ehrenamtliche sowie eine hauptamtliche Projektleitung erfolgen. "Die Spielegruppe wird ähnlich wie eine Krippe oder ein Kindergarten funktionieren", hieß es. Geöffnet ist die Einrichtung ab Herbst 2025 von Montag bis Freitag jeweils von 7:30 bis 16:00 Uhr. Die Kinder werden in zwei Räumen sowie auf einer Grünfläche mit Spielplatz im Pfarrhof St. Peter betreut. Geplant ist ein Betreuungsumfang von 17 Wochenstunden pro Kind, ein Jahresbeitrag dient der Kostendeckung. Insgesamt soll es Platz für zwölf Kinder geben.
Für die Betreuung setzt man auf ein Team von Freiwilligen nach dem Modell von "Leihomas" und "Leihopas". Drei Betreuungspersonen sollen jeweils gleichzeitig im Einsatz sein. Das Projekt verstehe sich aber nicht als Konkurrenz zur professionellen Kinderbetreuung, sondern als "gut vernetztes Hilfsangebot für Notfälle", betonte die Diözese. Unterstützt wird das Projekt von der Stadt Graz und der Diözese Graz-Seckau.
Quelle: kathpress