
O'Bros: Christlicher Rap auf Platz 1 der deutschen Albumcharts
Mit dem Münchner Duo O'Bros belegt derzeit erstmals eine christliche Rap-Band Platz Eins der deutschen Albumcharts. Ihr Album "To be honest" verbindet religiöse Botschaften mit HipHop. Ihr Ziel sei, "das Land mit Gottes Message und Ehrlichkeit zu fluten", ist der Website der Band zu entnehmen. Präsentiert wird das Album mit Konzerten in Stuttgart und Berlin in den nächsten Wochen. "Lasst uns ein Zeichen setzen, alle zusammen: Wir sind Christen, wir sind hier und wir haben Feuer gefangen", so die Brüder Maximilian und Alexander Oberschelp, und auf Instagram: "To be honest: God is underrated." In der Schweiz landete das am Freitag veröffentlichte Album auf Anhieb auf Platz 2, in Österreich auf Platz 8.
Die beiden Brüder machen seit ihrer Kindheit gemeinsam Musik, wobei der Glaube von Anfang an zentral gewesen sei, erklärten sie im österreichischen Jugendmagazin "You". Christliche Musik sei für sie "Berufung" und nicht die Absicht, in die Charts zu kommen. Dennoch zeige ihr Erfolg auf, dass Gott und der Glaube an ihn relevant seien und in der Gesellschaft unterschätzt würden. Ziel sei für sie, mit ihrer Musik und ihrem Stehen zum Christentum auch Menschen außerhalb kirchlicher Kreise zu erreichen.
Die O'Bros sind auch sozial engagiert und spenden die Gewinne der limitierten Album-Box von "To be honest" zur Hälfte an ein Kinderkrankenhaus in Kenia, ist ihrer Website zu entnehmen. Die andere Hälfte unterstützt das Projekt "MusicHelps", das dem Anstieg von Depression, Einsamkeit und Suizid unter Jugendlichen in Deutschland entgegenwirken soll. An deutschen Brennpunkt-Schulen soll durch Musik die Möglichkeit gegeben werden, "tiefe Wunden und Zweifel zu kanalisieren und in Hoffnung umzuwandeln". Mit dem Vorgänger-Album "Underrated" hatten die O'Bros eine Bildungsinitiative in Slums auf den Philippinen unterstützt, wo Maximilian nach der Schule einst selbst mitgearbeitet hatte.
Quelle: Kathpress