
Maturafeier und Jugendgebet: Stephansdom ist am Dienstag Jugendkirche
Gleich zweimal an einem Tag in voneinander völlig unabhängigen Events öffnet der Wiener Stephansdom am kommenden Dienstag seine Tore für Jugendliche: Das Schulamt der Erzdiözese Wien lädt um 14 Uhr zu einem großen ökumenischen Matura-Gottesdienst ein, um mit Schülern und Lehrerinnen "den Zuspruch Gottes für die anstehenden Herausforderungen zu erbitten", wie es in einer Aussendung heißt. Um 20.15 Uhr bietet dann die Initiative "Young Missio" bei einem "Young Mission Praise - Fastenzeit Spezial" die Möglichkeit, über die Fastenzeit und die bevorstehenden Osterfeiertage zu reflektieren.
"Mit großen Schritten geht das Schuljahr der Abschlussklassen dem Ende zu - und damit auch der gemeinsame Weg, den Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrenden teils über mehrere Jahre hinweg im Religionsunterricht gegangen sind", so das Schulamt. Rund 40.000 Schülerinnen und Schüler legen in ganz Österreich ab 5. Mai ihre schriftliche Reifeprüfung ab. Die Segensfeier im Stephansdom, die unter dem Motto "Dein Lächeln, wie der Himmel über mir" steht, stellt das Bild des Felsen und der Burg als Symbol für Gott in den Mittelpunkt. Den Gottesdienst wird Generalvikar Nikolaus Krasa gemeinsam mit der evangelischen Pfarrerin Julia Schnizlein halten. Eine Band wird die Feier mit modernen christlichen Liedern gestalten.
Lobpreis und "Get-together"
Bloß wenige Stunden später startet um 20.15 Uhr das "Young Mission Praise - Fastenzeit-Spezial" und lädt junge Menschen zu Zeugnissen und gemeinsamen Lobpreis, zur Beichte und Anbetung im Dom sowie zu einem anschließenden "Get-together" in der unweit gelegenen Nationaldirektion von Missio Österreich ein. Oft komme die Karwoche überraschend - "deshalb möchten wir bereits am 8. April darauf einstimmen und jungen Menschen die Gelegenheit geben, Jesus im Gebet und in der Beichte näherzukommen", erklärte Johannes Paul Schwarz, der Zuständige bei Young Missio, am Freitag.
Das Zeugnis gibt dieses Mal Veronika Pohl vom "Jungen Forum Peterskirche", wie "Young Missio" mitteilte. Die Gebetsleitung übernimmt Ludwig Juza, ebenfalls vom "Jungen Forum Peterskirche". Musikalisch gestaltet wird der Abend vom Vienna Catholic Student Choir, dem Choratorium der Pfarre St. Rochus und dem Jugendchor der Servitenkirche. (Infos: www.youngmissionpraise.at)
Quelle: kathpress