Diözese St. Pölten: Begegnungstage sollen Gemeinschaft stärken
Vom 9. bis 30. März luden die 16 Pfarren und Pfarrverbände des Dekanats Scheibbs zu Begegnungstagen ein. Bei rund 50 unterschiedlichen Veranstaltungen ging es darum, einander besser kennenzulernen und sich auch gegenseitig im Glauben zu stärken. Die St. Pöltner Kirchenzeitung "Kirche bunt" berichtete darüber in ihrer aktuellen Ausgabe (Nr. 14/2025). Zum bunten Programm-Mix gehörten etwa Gottesdienste, Gebete, Gespräche, Vorträge, Jugendkreuzwege, Segnungsfeier für werdende Mütter, Feste zum Josephitag, eine Wallfahrt der Mostbarone, Betriebs- und Schulbesuche oder Begegnungen am Bauernmarkt. Mit dabei waren Bischof Alois Schwarz, Weihbischof Anton Leichtfried, Generalvikar Christoph Weiss und Bischofsvikar Antonio Sagardoy, die den Kontakt zur Bevölkerung suchten.
Bischof Schwarz besuchte etwa das SBS (Social Business Service GmbH) in Purgstall, eine Einrichtung, die Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Chance bietet, im Berufsleben Fuß zu fassen. Er zeigte sich laut Bericht tief beeindruckt von der Initiative. Bei einem Besuch im Landesklinikum Scheibbs hob Schwarz die besondere Bedeutung der Seelsorge für die Genesung der Patientinnen und Patienten hervor.
Bei einem synodalen Tischgespräch für Pfarrkirchenräte und Pfarrgemeinderäte in Reinsberg sprachen die kirchlichen Mitarbeitenden ausführlich über ihre Motivation und ihren Glauben. "Lassen wir andere daran teilhaben, wie wir Christsein erleben", ermutigte Bischof Schwarz die Teilnehmenden zur offenen Ausprache. Schwarz: "Wir haben einen Gott, der uns liebt. Und das sollten wir auch weitertragen." Er rief die Christinnen und Christen dazu auf, zu zeigen, wie das Evangelium gelebt wird.
Dechant Franz Kronister bilanzierte gegenüber "Kirche bunt", das neue Format der Begegnungstage habe sich sehr bewährt. Es sollte für eine gute Atmosphäre sorgen, kirchliche Strukturfragen wurden ausgeklammert. Für Kronister gab es mehrere Highlights: u. a. eine Firmlingsmesse in der vollen Oberndorfer Kirche oder ein Treffen von 80 Personen in Purgstall, die liturgische Dienste innehaben; Mesner, Kommunionhelfer, Lektoren oder Organisten. Bischof Schwarz habe sich dabei sehr erfreut gezeigt, dass so viele Ehrenamtliche diese Funktionen übernommen haben. In Texing feierte Schwarz die Josefi-Messe mit anschließendem Kirtag.
Ein weiterer Höhepunkt war ein ökumenischer Gottesdienst in Scheibbs, den Kronister gemeinsam mit Weihbischof Leichtfried und dem evangelischen Pfarrer David Zezula feierte. "Schön, dass wir als Geschwister heute gemeinsam beten. Es braucht nicht viel und es ist einfach", sagte Weihbischof Leichtfried bei der ökumenischen Feier. Diese ökumenische Initiative sei auch laut Dechant Kronister eine Frucht der Begegnungstage, die man beibehalten wolle.
In der Diözese St. Pölten gibt es jedes Jahr zweimal Begegnungstage. Im Herbst ist das Dekanat Horn an der Reihe.
Quelle: kathpress