
Winternothilfe in Kärnten: Caritas zieht positive Bilanz
Die Caritas Kärnten hat mit Ende März die Winternothilfe für obdachlose Menschen abgeschlossen und zieht eine positive Bilanz. Von Anfang November 2024 bis Ende März 2025 gingen insgesamt 103 Anrufe - nach 92 im Winter davor - beim Kältetelefon ein. Das Kältetelefon habe sich damit als "unverzichtbarer Bestandteil" der Winternothilfe erwiesen, so Katrin Starc, Fachbereichsleiterin der Wohnungslosenhilfe bei der Caritas Kärnten, in einer Aussendung am Dienstag.
Von den 103 Anrufen konnte die Caritas 37 Mal konkrete Hilfe für obdach- und wohnungslose Menschen vermitteln: 25 betroffene Menschen fanden in der Notschlafstelle (NOST) der Caritas in Klagenfurt Schutz und Versorgung, weitere zwölf wurden an den Samariterbund in Villach weitervermittelt, informierte die Hilfsorganisation.
Der "bewährte Rettungsanker für Menschen in Not" wurde u.a. von 23 Freiwilligen ermöglicht, hieß es. Diese standen im Einsatz, um eingehende Anrufe entgegenzunehmen und konkrete Hilfsmaßnahmen einzuleiten.
Obdachlosigkeit auch im Sommer Thema
Weil Obdachlosigkeit Betroffene das ganze Jahr unter Druck setzt, geht die Hilfe nun auch nach Saisonende weiter, so die Caritas. So erhalten Betroffene in der Wohnungslosen-Tagesstätte "Eggerheim" eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung, von warmen Mahlzeiten, sozialen Kontakten bis zu Schlaf- und Duschmöglichkeiten. Außerdem bietet die Hilfsorganisation kostenlose Sozialberatungen an, um etwa bei Notlagen, finanziellen Fragen oder bei der Wohnungssuche zu helfen.
Im "Eggerheim" selbst unterstützen Sozialarbeiterinnen zudem individuell, verwalten auf Wunsch finanzielle Mittel und fördern die Wiedereingliederung in ein gesichertes Leben, informierte die Caritas.
Aktuell benötigt die Hilfsorganisation neben freiwilligen Helfenden auch Sommerbekleidung für Männer in den Größen M bis XXL und Sonnenschutzprodukte. Abgabeort ist die Sachspendenannahme in der Adolf-Kolping-Gasse 6 in Klagenfurt.
(Caritas Kärnten Spendenkonto: IBAN AT40 2070 6000 0000 5587, Spendenzweck: Wohnungslosenhilfe oder online: www.caritas-kaernten.at/kaelte)
Quelle: kathpress