
Eisenstädter Wirtschaftdirektor: Kirche wirtschaftlich modernisieren
Die Kirche wirtschaftlich modernisieren will Johannes Stipsits, wirtschaftlicher Generaldirektor der Diözese Eisenstadt, "indem wir aus ihr einen zukunftsfitten Wirtschaftsbetrieb bauen, der auf sicheren, finanziellen Beinen steht". In einem Beitrag in der aktuellen Ausgabe der Eisenstädter Kirchenzeitung "Martinus" schreibt Stipsits, dass es neben dem rückläufigen Kirchenbeitrag nötig sei, weitere Einnahmequellen zu erschließen, "indem wir in zukunftsträchtige Projekte investieren".
Stipsits: "Wir fokussieren uns auf Ressourcen, die wir haben." So habe die Diözese nicht nur eine Energiegemeinschaft gegründet, sondern finanziere auch Photovoltaik-Anlagen für die Pfarren oder unterstütze Nachhaltigkeitsprojekte in der Diözese mittels Förderungen.
Man habe auch ein Weingut und Wälder erworben, um die land- und forstwirtschaftlichen Ressourcen zu erweitern. Denselben Weg gehe man auch in der Immobilienentwicklung, so der Wirtschaftsdirektor der Diözese. Nachsatz: "Die katholische Kirche war immer schon Unternehmer - und das meist sehr erfolgreich."
Quelle: kathpress