
Stift Vorau: Frühjahrsakademie mit Fokus auf Künstlicher Intelligenz
Das steirische Stift Vorau widmet seine 14. Frühjahrsakademie am Freitag, dem 4. April, den Chancen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz (KI). Unter dem Titel "Künstliche Intelligenz" werden Leitfragen erörtert, wie sichergestellt werden kann, dass neue Technologien dem Menschen dienen und nicht umgekehrt. Zudem soll diskutiert werden, wie ethische Leitlinien und der gesellschaftliche Diskurs zu einer sozialverträglichen und menschenwürdigen Integration von KI beitragen können, wie die Veranstalter in einer Aussendung mitteilten.
Den Hauptvortrag hält Prof. Thomas Gremsl, Leiter des Instituts für Ethik und Gesellschaftslehre an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz, zum Thema "Zwischen Fortschritt und Verantwortung: Ethische Perspektiven der digitalen Transformation". Die Grußworte spricht Prälat Gerhard Rechberger. Auch eine Podiumsdiskussion mit Gremsl sowie der ORF-Journalistin Monika Kalcsics und dem Gesundheitsinformatiker Joachim Waitl ist geplant.
Veranstaltet wird die Frühjahrsakademie vom Verein Frühjahrsakademie Stift Vorau in Kooperation mit dem Chorherrenstift Vorau, dem Haus der Frauen sowie der Marktgemeinde Vorau. (Infos: https://www.stift-vorau.at/)
Quelle: kathpress