
Caritas-Broschüre soll pflegende Angehörige unterstützen
Die Caritas möchte mit ihrer neuen kostenlosen und barrierefreien Broschüre "Wissenswertes für pflegende Angehörige" den mehr als 900.000 Menschen in Österreich unter die Arme greifen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen. Sie beinhaltet "einen umfassenden Überblick über wichtige Unterstützungsangebote im Bereich der häuslichen Pflege und Betreuung in Österreich", kündigte die Hilfsorganisation am Donnerstag an. Dabei sei das Angebot mehr als eine Sammlung von Informationen, betonte Caritas-Generalsekretärin Anna Parr, sondern vielmehr "ein Kompass durch ein System, das oft unüberwindbar scheint". Für viele könne die Broschüre "der erste Schritt zu dringend benötigter Unterstützung sein".
Laut Caritas ermöglichen pflegende Angehörige rund 80 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen den Wunsch, in ihren eigenen vier Wänden und nicht in einer stationären Einrichtung betreut zu werden. Das mache sie zur größten Gruppe der Pflegenden und zu einer "unverzichtbaren Stütze" des Pflegesystems. Um ihnen ihre oft "unsichtbare" Arbeit zu erleichtern, enthält die Broschüre Informationen über bundesweite Förderungen, finanzielle Zuschüsse, Unterstützungsangebote und rechtliche Rahmenbedingungen. Daneben bekommen Angehörige praktische Tipps zur Antragstellung und Anlaufstellen in den Bundesländern, hieß es weiter.
Durch die Unterstützung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz konnte die Broschüre barrierefrei gestaltet werden und ist mit digitalen Lesehilfen lesbar, wie die Hilfsorganisation informierte. Überdies wurde jedes Thema mit QR-Codes versehen, die auch den Beratenden in der Praxis einen schnellen Zugriff auf wichtige Formulare und Anträge ermöglichen sollen.
Die Broschüre "Wissenswertes für pflegende Angehörige" ist ab sofort online unter www.caritas-pflege.at/wissenswertes verfügbar.
Quelle: kathpress