![P. Christian Stranz](/img/ed/c4/9e2d1d032d4cd46a56a1/-asset-9e83f005f41d90e7439e.jpg)
Neue Vorsitzende der Vorarlberger Ordenskonferenz
Die Äbtissin der Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen, M. Hildegard Brem als Vorsitzende und P. Thomas Felder von der Priestergemeinschaft in der geistlichen Familie "Das Werk" als ihr Stellvertreter stehen künftig an der Spitze der neu konstituierten Ordenskonferenz der Diözese Feldkirch. Die Wahl fand unter dem Vorsitz der Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz Sr. Christine Rod im Kapuzinerkloster Feldkirch statt, wie die heimischen Ordensgemeinschaften am Dienstag mitteilten.
In Vorarlberg leben und wirken derzeit 215 Ordensangehörige. Davon leben 47 Männer in 6 Ordensgemeinschaften und 168 Frauen in 12 Ordensgemeinschaften.
"Wir Ordensleute in Vorarlberg wissen uns dazu berufen, mit den Menschen und für die Menschen unterwegs zu sein", so Äbtissin Brem in einer ersten Stellungnahme. Die Ordensmitglieder würden wie alle anderen unter den Folgen der Coronakrise leiden: "Wir erfahren die Schwierigkeiten des menschlichen Zusammenlebens, kennen gesundheitliche Probleme und den sorgenvollen Blick in eine nicht rosige Zukunft". In den Einsatzgebieten der Orden - in der Seelsorge, in Schule und Krankendienst und im fürbittenden Gebet - wolle sie daher vor allem "Hoffnung und Zuversicht vermitteln".
"Gottgeweihtes Leben hörbar und sichtbar machen"
Für P. Felder gehören die Orden wesentlich zur Ortskirche, "auch wenn es oft wenig nach außen in Erscheinung tritt". Gemeinschaften von Menschen, die Gott zum Zentrum ihres Lebens gewählt und ihm geweiht wurden, seien "wie Salz in der Welt. Sie bleiben ein lebendiges Hinweisschild für Gott."
Es sei ihm ein Anliegen so Felder, "dass die Gemeinschaften voneinander wissen, sich kennen und gelegentlich treffen". Es werde darum gehen, "soweit möglich, das gottgeweihte Leben hörbar und sichtbar zu machen". Aber auch die gegenseitige Ermutigung sei mitten in den Herausforderungen einer säkularen Welt wichtig.
Quelle: kathpress