
"VinziWerke" bitten um Hilfe nach Brand im Patendorf Hostice
Wegen eines Brands im Vinzi-Patendorf Hostice in der Slowakei stehen acht Roma-Familien "vor dem Nichts". Die "Vinzenzgemeinschaft Eggenberg - VinziWerke" bittet daher um Spenden für die mehr als 50 Betroffenen. Ziel sei ein schneller Wiederaufbau der Wohnungen, da im Zuge des Brands am 29. April die gesamte Dachkonstruktion des Sozialbaus und die Stromleitungen abgebrannt sind, auch Fenster und Eingangstüren wurden vernichtet. Verletzt wurde dabei niemand, wie die "VinziWerke" am Mittwoch in einer Aussendung berichteten. Die Familien stünden jedoch "vor dem absoluten Nichts", da sie Geld, Dokumente und Kleidung verloren hätten.
Der kleine Ort Hostice an der südlichen Grenze der Slowakei könne die Finanzierung des Wiederaufbaus nicht alleine schaffen, so die "VinziWerke". Der Bürgermeister Frantisek Racz meinte dazu: "Bitte helft uns, damit diese Familien so schnell als möglich wieder ein Dach über dem Kopf haben."
Der Lazaristenpater und "Vinzi"-Gründer Wolfgang Pucher unterstützt bereits seit über 25 Jahren das Dorf Hostice. Sein Engagement gründet in der Vielzahl der in Graz bettelnden Roma, die in den Notschlafstellen" VinziNest" und "VinziSchutz" Unterkunft finden. Die ungarische Roma-Minderheit in der Slowakei erhält vonseiten des slowakischen Staates keine Unterstützung. Die "VinziWerke" bauten Sozialwohnungen, ermöglichten Alphabetisierungskurse und etablierten einige Sozialprojekte - etwa die "VinziPasta". Trotz Hilfe würden die Menschen nach wie vor am Existenzminimum leben, mahnte die Vinzenzgemeinschaft.
Die vom "Vinzi-Pfarrer" gegründete "Vinzenzgemeinschaft Eggenberg - VinziWerke" betreibt Einrichtungen wie "VinziDorf", "VinziNest", VinziBus" oder "VinziShops" in Graz, Wien, Salzburg und in Hostice (Slowakei). Aktuell gibt es insgesamt 40 "Vinzi"-Projekte mit dem Ziel, Bedürftigen schnell, unbürokratisch und direkt zu helfen. In den Institutionen finden täglich bis zu 450 Personen Unterkunft und 1.400 Personen werden mit Essen und Lebensmitteln versorgt. Die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg ist eine von 146 Vinzenzgemeinschaften in Österreich, weltweit sind es 50.000 in 148 Ländern.
(Spenden: "Hilfe in Hostice", Verwendungszweck "Brand-Hilfe", IBAN: AT75 2081 5022 0040 8090)
Quelle: kathpress