
Karl-Rahner-Preis 2020: Ausschreibung läuft
Die Bewerbungsfrist für den Karl-Rahner-Preis 2020 ist im Laufen. Darauf haben die Universität Innsbruck und die Innsbrucker Jesuiten in einer Aussendung hingewiesen. Der Karl-Rahner-Preis für Theologische Forschung wird seit 1984 von der Karl-Rahner-Stiftung ausgeschrieben und ist mit 5.000 Euro dotiert. Er erinnert an den Jesuiten und Theologen Karl Rahner (1904-1984), der als einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts gilt und großen Einfluss auf das Zweite Vatikanische Konzil hatte.
Eingereicht werden können Dissertationen oder Habilitationsschriften in deutscher oder englischer Sprache mit einem Umfang von bis zu 450 Seiten, die nicht älter als zwei Jahre sind und vorrangig "in thematischer Beziehung zur Theologie Karl Rahners stehen". Der Preis beinhaltet einen Zuschuss für Drucklegung einer bestqualifizierten Arbeit aus dem Gebiet der katholischen, einschließlich der ökumenischen Theologie in der Reihe "Innsbrucker Theologische Studien". Spätester Einreichtermin ist der 5. März 2020. Der Abgabetermin ist zugleich der Geburtstag von Karl Rahner.
Heuer ging der renommierte Preis an den Linzer Theologen Joachim Jakob. Ausgezeichnet wurde Jakob für seine Arbeit über "Syrisches Christentum und früher Islam. Theologische Reaktionen in syrisch-sprachigen Texten vom 7. bis 9. Jahrhundert". Der junge Wissenschaftler hatte die Dissertation 2018 beim Salzburger Ostkirchen-Experten Prof. Dietmar Winkler eingereicht. Joachim Jakob ist Leiter der Hochschulseelsorge der Diözese Linz. (Infos: www.uibk.ac.at/theol/its/karl-rahner-preis.html)
Quelle: kathpress